Unsere Geschichte



Am Anfang war es nur eine Idee
Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen, das seinen Start mit Firmengründung am 7. Mai 2015 begonnen hat. Bis es jedoch dazu gekommen ist, musste viel passieren. Von der ersten Idee eine „kleine Lasertaghalle“ nebenbei am Wochenende zu betreiben mündete es mit jedem Tag voranschreitender Recherche und Möglichkeiten in einer ganzen Freizeithalle mit 5 Billardtischen, Airhockey, Dart, Ligakicker, Boxsack, Getränketresen, Street-Basketball und noch ganz vielen anderen Ideen. Um das Ganze nicht nur zu planen, sondern auch zu realisieren ist eine Investitionssumme im 6stelligen Bereich zusammengekommen, womit andere ein Haus bauen. Ohne große Geldmittel gesegnet, mussten sämtliche Ersparnisse der letzten 10 Jahre herhalten und trotzdem noch ein 6 stelliger Kreditbetrag besorgt werden.
Nun, die Finanzmittel kamen und obwohl noch nicht einmal der Bauantrag genehmigt war, ging der Firmengründer auf volles Risiko, seinen gut dotierten Vollzeitjob für die Halle aufzugeben. Unterstützung in tatkräftiger Hilfe gab es von allen Seiten. Die Freundin wurde kurzerhand zur Personal- und Buchhaltungsangestellten, einer der besten Freunde zur Leitung der Halle auserkoren, der erste Mitarbeiter akquiriert, der zum Hausmeister mit 100 Fähigkeiten wurde und auch sonst sind endlose Helfer bei allem zu finden gewesen. Selbst der zukünftige Vermieter unserer Traumimmobilie in Klein Berkel hat uns fast täglich bei allem tatkräftig unterstützt und war Feuer und Flamme für unsere Geschäftsidee.
Nachdem die Finanzmittel und der Bauantrag endlich durch waren, haben wir bei allen Firmen die bereits rausgesuchten Bestellungen ausgelöst und so haben wir in 2 Monaten mal eben 6 stellige Ausgaben gehabt…. Das machte einen schon nachdenklich, ob das auch wirklich das Richtige ist. Mut hat uns immer der gesamte Zuspruch gebracht, den wir durch eigentlich jeden hatten mit dem wir Kontakt bekamen. Fast jeder wollte von uns Kunde werden und unsere halbherzige Facebook Seite ist mit den Likes nahezu explodiert, obwohl wir doch eigentlich nur eine Idee hatten, der man zusehen konnte wie sie gebaut wird. Etablierte Firmen, die seit Jahren Facebook aktiv nutzen hatten in kurzer Zeit weniger virtuelle Fans wie unsere Idee. Das hat uns zu regelrechten Facebooksüchtigen gemacht und wir haben versucht unsere zukünftige Kundschaft in alles einzubeziehen was möglich war. So haben wir unsere Fans entscheiden lassen, ob und welche Cola Sorten wir anbieten werden, welche T-Shirt-Farbe unser Firmenlogo zieren soll, unsere Mitarbeiter haben wir ausschließlich über Facebook gefunden und selbst die Arena wurde mit Bildern von unseren Facebook Fans bemalt.
Die Eröffnung
Und wie ging es weiter? Nun, zwei Monate später wie geplant und am Ende des Geldes (ja, der gute Brandschutz und die dazu unzuverlässige Firma aus Hameln…) haben wir am 9 Oktober 2015 eröffnen können. Noch bis 30 Minuten vor Eröffnung haben wir die letzten Arena Elemente eingebaut. Von nun an begann eine Zeit mit 7 Tage Wochen und viel Arbeit. Leider konnten wir uns aus finanzieller und zeitlicher Sicht zur Eröffnung noch nicht das erlauben was wir uns gewünscht hatten. Doch das wichtigste war da und der Zuspruch war enorm!

endlich Geschafft!
Jeden verdienten Euro den wir „über hatten“ ist 15 Monate lang in den Ausbau und Erweiterung vieler Ideen gesteckt worden. So viel haben wir noch gebastelt und gekauft das wir das gar nicht mehr alles wiedergeben können: Sofaecken, Musikbeschallung, Essen + Snacks, Cocktails, Pinschlösser für Aufbewahrungsspinde, Laminat unter Dartautomaten, Küche, Arenaelemente, Videoziele in der Arena, Garten komplett neu, Werbung in endlosen Formen, Merchandise Artikel, Flipperautomat „Star Trek“, Büro, Regale, Tresenbereich, eigenes Maskottchen und endlose kleine Dinge die einzeln kaum auffallen.


Start des Eventverleih
Auch haben wir uns für Events mehrere Sachen angeschafft. Unter anderem haben wir zwei Hüpfburgen, Beamer & mobile Leinwand, Hazer (Nebelwerfer) und professionelle Crêpeplatten besorgt. Nachdem wir immer wieder gefragt wurden ob wir diese auch vermieten würden: warum nicht? Und so haben wir unseren kleinen Verleihservice begonnen.
Unsere Zukunftsidee
Wir haben den Anspruch, dass wir das anbieten, was wir auch selbst gerne als Kunden erleben möchten. Wir haben viele Firmen gesehen in unserer Branche, die minimalistisch und provisorisch Eröffnen und verdientes Kapital dann einfach aus dem Unternehmen ziehen und so minimalistisch und provisorisch weitermachen.
Als StartUp-Unternehmen können wir uns nicht alles finanziell erlauben, was wir gerne hätten, aber wir wollen anders sein und unseren Standort stets weiter ausbauen, um auch noch in Jahren zurückzuschauen und sagen: Hier würde ich nach wie vor gerne meinen Geburtstag feiern und jedem meiner Freunde und Bekannten sagen „Das ist unsere Idee gewesen!“
Wir glauben fest, dass dieses Gesamtkonzept aufgeht und wir es später, insbesondere auch in kleineren Städten mit wenigen Freizeitangeboten, zur Expansion nutzen können. Auch der kleine Verleih unserer Hüpfburgen etc steuert nun einen Teil dazu bei.